In einer häuslichen Umgebung ist Nacho anfangs zurückhaltend, etwas unsicher und vorsichtig. Er braucht Zeit, um sich einzugewöhnen, und wünscht sich eine ruhige, sichere Umgebung, in der er
ankommen darf. Hat er sich erst einmal eingefunden, legt sich die Unsicherheit, und er beginnt, seine neue Welt neugierig zu entdecken. Bei Untersuchungen ist er nicht sonderlich geduldig, vor
allem wenn es um Ohren oder Zähne geht – dafür lässt er sich an Pfoten und Schwanz problemlos anfassen.
Nacho ist ein typischer Junghund, der von klein auf im Tierheim lebt. Er hat noch wenig Erfahrung mit dem normalen Alltag eines Familienhundes und braucht Menschen, die ihm mit Geduld,
Verständnis und einer klaren Führung zeigen, wie ein gutes Hundeleben außerhalb des Tierheims aussieht. Seine große Stärke: Er ist offen für Neues, gibt sich selbst immer wieder die Chance, Dinge
anders zu betrachten und neue Wege zu gehen. Genau das macht ihn so besonders.
Nacho passt gut in ein Zuhause in der Stadt, in eine Wohnung oder in ein Haus mit Garten am Stadtrand.
Ideal wäre eine Familie mit einem älteren Kind (ab ca. 12 Jahren) oder ein ruhiger Haushalt ohne weitere Tiere. Toll wäre es, wenn seine neuen Menschen bereit wären, mit einem professionellen
Hundetrainer zusammenzuarbeiten – gerade während der sensiblen Phase des Heranwachsens, um eine stabile, vertrauensvolle Bindung aufzubauen.
Wenn Sie Nacho ein liebevolles Zuhause schenken möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf oder füllen Sie
gleich unser Bewerbungsformular aus.
Mit einer Spende helfen sie uns, die fortlaufenden Tierklinikkosten für unsere Hunde zu begleichen