Dobby

 

männlich, kastriert

geb. ca. 2021

Schulterhöhe ca. 40 cm

Pflegestelle in Sofia

 

liebevoll, verschmust, Fremden ggü. skeptisch,

sanft, katzenverträglich, klug

 

  

Juni 2025:
Dobby ist ein richtig kluges Kerlchen, selbst der Hundetrainer ist begeistert von ihm. Er lernt sehr schnell und gerne.
Dobby frisst sein Trockenfutter mittlerweile von einer Schnüffelmatte, und wir machen ein paar Übungen mit ihm, damit er lernt, auch mal zur Ruhe zu kommen. Auch das Geschirr ziehen wir ihm zwischendurch mal an, damit er sich daran gewöhnt. Dobby liebt es, mit seinem Tau zu spielen, sobald wir aufhören zu ziehen, lässt auch Dobby das Seil los. Er möchte, dass wir gemeinsam ziehen – warum sollte er sich allein anstrengen, wenn niemand am anderen Ende mitmacht?
Vor dem Treffen mit dem Trainer ist Dobby mit der U-Bahn gefahren und hat sich ziemlich gut benommen (mit Leckerlis bestochen, um sich auf seinen Menschen zu konzentrieren – natürlich –, aber trotzdem).
Dobby hat auch ein kleines Kätzchen kennengelernt, das ihn sehr neugierig gemacht hat, er hat sie direkt zum Spielen aufgefordert. Leider gab es auch einen nicht so schönen Vorfall im Hundeauslaufbereich: Dobby hat sich mit einem anderen Hund gebissen, wohl aus Eifersucht, denn sein Mensch hat den anderen Hund gestreichelt. Es ist äußerst wichtig, dass in Dobbys neuem Zuhause alle Hunde tolerant und freundlich sind, denn das Problem entsteht auch, wenn ein anderer Hund ihn anknurrt oder sich aggressiv verhält.
Heute ist Dobby mit meinem Vater aufs Land gefahren. Dort hat er den Karakachan-Hund Mecho kennengelernt, um den sich mein Vater kümmert. Den Fotos nach zu urteilen, haben sie sich gut verstanden. Aber Dobby hat sofort angefangen zu winseln, sobald er meinen Vater aus den Augen verloren hat. Dobby ist noch kein einfacher Hund für Spaziergänge – er bellt fremde Hunde an und ist leicht überreizt, was sich aber sicher gut trainieren lässt.  Zuhause ist er ein wahrer Engel, der es liebt, zu kuscheln, und sich sonst ein gemütliches Plätzchen zum Schlafen sucht. Am besten wäre es, wenn er nicht in einer überfüllten Stadt lebt. Es ist unbedingt notwendig, dass er Adoptanten findet, die Erfahrung mit Hunden haben und bereit sind, mit ihm zu arbeiten. Leider haben meine Familie und ich nicht genug Wissen und Zeit, um ihm die nötige Aufmerksamkeit zu schenken, die er braucht, um zur Ruhe zu kommen.
Dobby ist als Zweithund geeignet, idealerweise mit einem fröhlichen, verspielten, aber sehr lieben und nicht reaktiven Ersthund.
Er ist sehr anhänglich und geht für seine Menschen durchs Feuer. Wir versuchen natürlich, ihn so gut wie möglich auf das beste Leben vorzubereiten, es sollte aber trotzdem weiterhin mit ihm trainiert werden.
Wer schenkt dem lieben Dobby ein richtiges Zuhause?

April 2025:

Manche Hunde schreiben ihre eigene Geschichte, bevor man überhaupt Zeit hat, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Dobby ist einer von ihnen. Ausgesetzt, jung und voller Widersprüche - neugierig, liebevoll und gleichzeitig unsicher und wachsam. Er hat nicht auf eine zweite Chance gewartet, er hat sie für sich beansprucht und ist mutig in das Auto der Freiwilligen gesprungen, als wollte er sagen: "Ich komme mit euch."

Jetzt ist Dobby bereit für den nächsten Schritt - ein Zuhause bei Menschen, die nicht nur einen niedlichen Begleiter wollen, sondern eine echte Beziehung, die auf Vertrauen, Geduld und Beständigkeit beruht.

Dobby ist ein junger, temperamentvoller Hund mit einem hohen Energielevel. Er liebt lange Spaziergänge, aktives Spielen und geistig anspruchsvolle Aufgaben. Sein kluger Verstand sucht nach Herausforderungen, aber seine sensible Seele braucht dennoch eine feste Hand und eine klare Führung. Zu Menschen, denen er vertraut, ist er äußerst anhänglich und kontaktfreudig und sucht oft Nähe und Berührung.

In ungewohnten Situationen und bei Fremden kann Dobby vorsichtig sein und braucht Zeit, um die Welt um ihn herum zu beurteilen. Er profitiert von einem ruhigen, strukturierten Kennenlernen und von Menschen, die seine Grenzen respektieren, anstatt in seinen Bereich zu drängen. Ist das Eis erst einmal gebrochen, kommt seine lustige, charmante Persönlichkeit zum Vorschein.

Zu Hause ist Dobby friedlich und liebt es zu kuscheln, aber er muss noch lernen, ruhig alleine zu bleiben. Deshalb suchen wir Adoptanten, die ihm vor allem in der Anfangszeit Zeit und Präsenz bieten und ihm helfen, mehr Vertrauen zu entwickeln.

Dobby lebt derzeit mit Hunden und einer Katze in seiner Pflegestelle zusammen. Er kann mit anderen ausgeglichenen, nicht-dominanten Tieren zusammenleben, solange die Einführung mit Bedacht erfolgt. Futter kann manchmal ein Auslöser für Ressourcensicherung sein, vor allem in der Nähe anderer Hunde, daher sind Management und Training in diesem Bereich notwendig.

Wir suchen erfahrene, selbstbewusste Adoptanten, die die Bedürfnisse aktiver, junger Hunde verstehen und bereit sind, Dobby zu dem sicheren und glücklichen Hund zu machen, der er sein soll. Wenn Ihr auf der Suche nach einem treuen Begleiter sind, mit dem Ihr wachsen können - Dobby ist bereit, Euch kennenzulernen.

Februar 2025:

Nanu, wieso hat denn unserer kleiner Flummi bisher noch kein Zuhause gefunden? Dobby, die kleine süße Knutschkugel, muss man einfach gernhaben! Er ist so ein lustiger Clown mit einem tollen und klaren Wesen, der es absolut verdient hat, eine Familie zu finden, die Lust auf einen fröhlichen und aktiven Gesellen hat. Er ist nach wie vor unsicher und skeptisch gegenüber Fremden, aber wenn man sich ihm nicht gleich aufdrängt und ihn den ersten Schritt machen lässt, fasst er schnell seinen Mut und nähert sich an. Schon ein gutes Leckerli kann die Situation grundlegend ändern, denn dafür zieht Dobby schnell alle Register und präsentiert stolz all seine erlernten Kunststückchen. Als ein sehr gelehriger kleiner Kerl hat er fast schon eine ganze Zirkusvorstellung drauf – sitzen, die eine und die andere Pfote geben, Männchen machen… Aber da geht noch so einiges!

Insgesamt ist Dobby ein sehr energiegeladener und aufgeregter junger Mann, wenn er draußen spazieren geht. An seiner Leinenführigkeit sollte noch gearbeitet werden. Das sollte aber kein Problem sein, wenn er genügend Zeit und Aufmerksamkeit bekommt, vernünftig ausgelastet wird und endlich eine Bezugsperson an der Seite hat, die ihm Sicherheit gibt und ihm das Hunde-1x1 beibringt.

Im Haus ist er engelsgleich ruhig, friedlich und liebt es, stundenlang zu kuscheln und gekrault zu werden. Das Alleinbleiben muss er erst noch lernen, denn er ist sehr ungern von seinen Menschen getrennt. In seiner Pflegestelle bellt er zunächst, wenn man ihn allein im Haus lässt und beruhigt sich nur schwer nach einer Weile.

Für Dobby wünschen wir uns ein Zuhause mit souveränen Menschen, die Dobby Sicherheit und Führung geben können, damit er seine Aufgeregtheit ablegen und Unsicherheiten entspannter meistern kann. Seine Familie sollte Lust haben mit ihm zu arbeiten und ihm vieles beizubringen, denn er ist ein aktiver und verspielter junger Hund, der noch so viel erleben möchte. Ein vorhandener Hund wäre für Dobby kein Problem, im Gegenteil, vielleicht könnte er sich dort das ein oder andere abschauen. Auch Katzen sind für ihn kein Problem.

Dezember 2024:
Der kleine Dobby hat sich zu einem echten Charmeur entwickelt und bringt uns immer wieder zum Lachen.
Er findet nicht nur die Katzen toll, sondern auch ihren Kratzbaum. Er ist sehr anhänglich und nur sehr ungern alleine, wenn einer seiner Menschen von Zuhause arbeiten würde, wäre das ein Traum für den kleinen Jungen. Die kleine Maus braucht einen geduldigen und ruhigen Menschen, der auch ihm helfen kann, sich zu beruhigen. Dobby ist sehr liebevoll und hängt sehr an einem und möchte die ganze Zeit mit einem kuscheln, wenn man ihn lässt. Man sollte ihm Grenzen setzen können, falls er mal zu aufdringlich wird.
Dobby ist sehr sanftmütig, also muss man sich ihm vorsichtig nähern. Leckerlis helfen vielleicht, sein Vertrauen schneller zu gewinnen. Wenn du sein Vertrauen gewinnst, schenkt er dir sein kleines Herz voller Liebe und Loyalität. Leider denkt der Kleine manchmal, er sei ein Wachhund (wahrscheinlich wegen seiner Angst), und weil er dich so sehr liebt, muss er dich beschützen.
Für eine Familie mit sehr kleinen Kindern ist er eher nicht geeignet ist, denn er kommuniziert schon sehr deutlich, wenn ihm etwas nicht passt. Er ist ein sehr intelligenter Hund, der sich auf seine Person konzentriert, aber auch einen eigenen Charakter hat. In der kleinen schwarzen Maus steckt ein großes Potenzial, aber er muss die nötige Förderung und Ausbildung bekommen, die ich ihm leider nicht geben kann.

Juli 2024:

Ein typischer Sonntag für die Freiwilligen beginnt mit ihrer Ankunft im Tierheim. Aber es ist ziemlich ungewöhnlich, dass die Hunde uns bereits draußen vor den Toren begrüßen, sobald wir aus dem Auto steigen.

Die kleine schwarze Maus wurde offensichtlich ausgesetzt. Neugier und Hunger überwogen die Angst, und bald lag der Kleine auf dem Rücken zu den Füßen des Freiwilligen. Aber ein paar Streicheleinheiten und eine Dose Futter reichten nicht aus, er wollte mehr und noch während die Freiwillige sich aufrichtete, springt der kleine Junge - hoppla - ins Auto. Er muss von der Straße weg, so viel ist klar, doch die Frau kümmert sich bereits allein um zwei Hunde und eine Katze. Wohin soll sie den Dritten bringen? Nun ja, aber der Kleine sitzt ja schon im Auto. Schön.

So kam er also zu uns und so hat sich die Situation ergeben, dass wir ihn Euch vorstellen. Er ist sehr liebevoll und kuschelig. Sucht menschliche Aufmerksamkeit, genießt es, gestreichelt zu werden, akzeptiert es, hochgehoben und getragen zu werden. Er scheint aber verunsichert und erschreckt manchmal bei schnellen und lauten Bewegungen. Er geht mutig die Treppe rauf und runter und nimmt den Aufzug gut, aber draußen ist er nervös gegenüber Fremden und äußert das durch Bellen. Fremde Hunde werden zuerst angebellt. Erst nachdem er sie beschnuppert hat, beruhigt er sich. Bei Fremden mag er es auch nicht, wenn sie mit den Händen winken und mit ihm sprechen. Man muss ruhig bleiben, damit er schnüffeln kann. Dann akzeptiert er einen viel besser. Alles in allem ist er sehr sanft und wir wissen nicht, was er durchgemacht hat, um so besorgt zu sein.

 

Aktuell lebt er zusammen mit einer Katze, die er gut akzeptiert, solange sie ihn nicht anfaucht. Wenn sie das tut, bellt er sie an und ich muss eingreifen und ihn ablenken. Er ist für ein Zuhause mit Katzen geeignet, aber es wäre schön, die Möglichkeit zu haben, sie getrennt zu halten.

Hier gibt es auch einen alten, bösen Chihuahua, der niemanden mag und jeden anbellt. Unser schwarzer Freund mochte dieses Gebell nicht. Er reagierte genauso und wir mussten sie sofort trennen. Mein anderer Hund ist ein 30kg - Onkel mit einer ausgeglichenen Persönlichkeit, der gerne die Kontrolle behält und die gelegentliche Überdrehtheit des Rüden korrigiert. Der kleine Mann versteht das und vermeidet in den meisten Situationen Konflikte, außer wenn es um Futter geht. Es ist keine gute Idee, ihm während deiner Abwesenheit Futter zu lassen, denn er wird sein Bestes tun, um es zu erreichen und zu fressen. Er sieht ein wenig dünner aus, als er sein sollte, aber insgesamt ist er in guter körperlicher Verfassung und hat starke Muskeln für seine kleine Größe. Draußen ist er recht energiegeladen. Er jagt einem Ball hinterher, bringt ihn sogar zurück und lässt dich ihn erneut werfen. Er ist klug und hat das Potenzial, ein großartiger vierbeiniger bester Freund zu werden, wenn er eine liebevolle Person findet, die ihn unterrichtet und unterstützt.

Er bindet sich sehr an eine bestimmte Person und weint manchmal nach ihr. Es gefällt ihm nicht besonders, dass ich ihn lange am Tag allein lasse. Es wäre vielleicht besser, wenn jemand die meiste Zeit bei ihm ist, zum Beispiel wenn er im Homeoffice arbeitet.

 

 

Seinen Namen hat er von seiner Namenspatin Anja. Vielen lieben Dank nochmal dafür. Mit der Patenschaft konnten wir einen Teil seiner Grundversorgung finanzieren.


Wenn Sie Dobby ein liebevolles Zuhause schenken möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf oder füllen Sie gleich unser Bewerbungsformular aus.


Mit einer Spende helfen sie uns, die fortlaufenden Tierklinikkosten für unsere Hunde zu begleichen