Chum

 

männlich, kastriert

geb. ca. Oktober 2014

Schulterhöhe ca. 69cm

Hundepension in 26639 Wiesmoor

 

selbstständig dennoch kooperativ, intelligent

 

*Paten gesucht* 

 

 

 

 

Juli 2025:

Was für ein Drama begab sich gegen Jahresbeginn. Chums Pension wurde aufgelöst und so wenig dramatisch das auch klingt: Für den Senioren hieß dies, er verlor sein Zuhause. Panisch machten wir uns auf die Suche, schließlich fand seine ehemalige Pensionsmutti einen Ort und es stellte sich heraus, dass wir mal wieder verdammtes Glück im Unglück hatten!

Im Mai war ein kleines Team ihn besuchen und musste feststellen - Chum geht es super! Der coole Typ hat die Veränderung sehr locker genommen und sich ohne Probleme in seine neue Umgebung integriert. Seine neue Bezugsperson hat er auch ruckizucki angenommen. Was für eine Erleichterung!

Chum lebt nun im womöglich schönsten Tierheim Deutschlands. Er hat einen eigenen Auslauf mit XXXL-Hütte, Sonnenschutz und täglichem Kino, denn er kann nonstop Schafe beobachten. Er hat sogar einen Gassigänger und Tierheimmama Andrea läuft ebenfalls mit ihm, sodass er fast täglich Spaziergänge macht. Dabei begleitet ihn auch seine Freundin aus dem Nachbarzwinger. Aber so gut die Umstände auch sind - es ist und bleibt ein Tierheim. Und wir geben die Hoffnung nicht auf, dass Chum ihm doch nochmal den Rücken kehren wird. 

Tierheimmutti Andrea hat über ihn nur positives zu berichten: er ist genügsam, sozial, lustig, freundlich. Er pöbelt nicht rum, verteidigt keine Ressourcen gegenüber Menschen. Auch uns (fremden!) Besucherinnen gegenüber war er einfach nur charmant. Ein bisschen wie ein überdimensionierter Labrador: lustig, aufgeschlossen, nett, aber auch ein bisschen stoisch und hin und wieder mal am gucken, wo er eine Grenze testen könnte. 

Aus seiner Vergangenheit wissen wir, dass Chum gegenüber anderen Hunden sein Futter verteidigt. Ansonsten ist er aber durchaus als Zweithund geeignet! Beißvorfälle o.ä. gegen Menschen gab es nie. 

Wir wünschen uns für Chum sehr einen Gnadenplatz, wo der Opi seine letzten (hoffentlich) Jahre verbringen darf. Diese Möglichkeit können wir finanziell unterstützen, z.B. durch die Übernahme von Tierarztkosten. Wenn ihr also ein Haus bzw. eine Wohnung mit Garten habt, wo noch Platz ist, genauso wie in eurem Herzen - meldet euch und wir schauen gemeinsam, ob Chum und ihr zusammenpasst. Von seinem Charme könnt ihr euch bei einem Besuch natürlich selbst überzeugen!

Dezember 2024:

Wir waren vor einigen Tagen zu Besuch bei Chum, um zu sehen, wie es ihm aktuell geht. Und was sollen wir sagen. Es geht ihm super! Man sieht ihm an, dass er langsam älter wird - ein richtiger Senior. Aber die Lebensfreude und seine liebenswürdige Art hat er nicht verloren. Im Gegenteil - er hat uns mit seinem Charme wieder sofort um den Finger wickeln können. Er ist einfach ein toller Hund!

Es ging ihm eine Zeit lang gesundheitlich nicht so gut. Die daraufhin verschriebenen Tabletten schlagen sehr gut bei ihm an, wodurch er wieder zu gewohnter Fröhlichkeit und Lebensfreude zurückgefunden hat. Er fühlt sich in seiner Pension sehr wohl und genoss die vielen Streicheleinheiten. Ein toller Typ. Es freut uns sehr ihn so glücklich und lebensfroh auf seine alten Tage antreffen zu können.
Er würde sich unfassbar freuen, wenn ihr ihn als Paten oder mit einer Einmalspende finanziell bei den Kosten seiner Unterkunft und seinen Medikamenten unterstützen möchtet.
Ganz liebe Grüße!
Euer Chum

April 2024:

Unser Chum wird auf seine alten Tage zum Sorgenkind. All die Jahre, die er nun schon in der Pension lebt, standen immer nur Tierarzttermine für seine Impfungen an. So oft wie in den letzten Monaten hat er seine Tierärztin nie gesehen. Glücklicherweise verhält er sich vorbildlich!

 

Chum wurde erst vor kurzem ein Geschwür am Hoden entfernt, weswegen er diesen schicken blauen Body tragen musste. Dieses stellte sich als gutartig heraus und wir konnten beruhigt aufatmen. Doch unsere Freude war nur von kurzer Dauer, denn kurze Zeit später fühlte er sich gar nicht mehr wohl. Er wurde grummelig und verwehrte sein Futter, was sehr untypisch ist für ihn.

Selbst seine heiß geliebten Kalbshufen wurden nicht angerührt. Wir waren sehr besorgt und beschlossen ihn einmal komplett durchchecken zu lassen. Sein Blutbild ist in Ordnung, doch bei den Röntgenaufnahmen wurden Veränderungen der Kieferknochen an beiden Seiten festgestellt. Hierbei handelt es sich entweder um Knochenkrebs oder um Arthrose. Um eine genaue Diagnose zu bekommen, müsste er sich einer sehr aufwendigen Untersuchung unterziehen, die wir ihm gerne ersparen möchten.

Das erklärt natürlich sein Verhalten, es bereitet ihm Schmerzen.

 

Chum bekommt Tabletten, die seine Schmerzen lindern und auch gegen Arthrose helfen. Er verträgt die Tabletten sehr gut und sie scheinen ihm zu helfen, denn er frisst schon wieder mit großem Appetit und auch seine Laune ist wieder viel besser.

 

Für Chum wünschen wir uns nach wie vor Paten, die uns bei den monatlichen Kosten unterstützen.

November 2022:
Chum ist ein wunderschöner, selbstständiger und aktiver Rüde im besten Alter. Er ist ein intelligentes Tier und liebt Beschäftigungen wie z.B. Futtersuche. Er ist ein treuer Partner seiner Bezugspersonen, kann gut alleine bleiben und läuft ordentlich an der Leine.
Chum hat seine Schönheit und Anmut mit unter dem zu verdanken, dass er ein Abkömmling von Herdenschutzhunden ist, vermutlich ist irgendwo ein Kangal in seinem Gen-Misch. Das bedeutet, dass ein Zuhause für ihn bestimmte Anforderungen erfüllen muss. Erstens, müssen die Menschen ruhig, bestimmt und souverän mit ihm umgehen und in der Lage sein, klar mit ihm zu kommunizieren. Zweitens, ist ein Garten/Grundstück Pflicht.
Drittens, seine Zukunftsmenschen müssen gewillt sein, ihn vor der Adoption mehrfach in seiner Pflegestelle zu besuchen, ihn kennenzulernen und sich auch ihm vorzustellen.
Viertens, wenn ein Ersthund vorhanden ist, sollte das eine souveräne Hündin sein.
Allerdings ist Chum keineswegs eines dieser "Horrorbeispiele" die uns heutzutage unter dem Stichwort "Herdenschutzhund" vorgeführt werden. Er ist durchaus kooperativ und auch in Situationen, die ihm nicht gefallen handlebar. Zum Beispiel hat er sich zu einem hervorragenden Tierarztgänger entwickelt, worauf wir sehr stolz sind.
Chum hat außerhalb des Grundstückes einen ausgeprägten Jagdtrieb und Katzen kommen ihm, egal wo, nicht in die Tüte.
Bei anderen Tieren z.B. den Enten und Ponys vor Ort zeigt er deutliches Schutzverhalten.
Manche würden meinen, ein Zuhause für Chum müsse gebacken werden, aber wir sind sicher, dass da draußen jemand ist mit den Möglichkeiten und den Fähigkeiten (und ohne Katzen und Kinder), um ihm endlich sein wohlverdientes Zuhause zu schenken.
Diese Person wird sehen, dass er ein großartiger Partner ist.

Wenn Sie Chum ein liebevolles Zuhause schenken möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf oder füllen Sie gleich unser Bewerbungsformular aus.



Mit einer Spende helfen sie uns, die fortlaufenden Tierklinikkosten für unsere Hunde zu begleichen