Dobri

Geschlecht: männlich, kastriert

Alter: geb. ca. 2015

Rasse: Mischling

Größe: Schulterhöhe ca. 57 cm

Aufenthaltsort: Pflegestelle in 23611 Seeretz

Charakter: freundlich, liebevoll, neugierig, verfressen, fit, für sein Alter ziemlich verspielt

 

 

 

 

 

Update Dobri, 12.08.2022:
Juhu! Wir konnten für Dobri eine tolle Pflegestelle finden, von der aus er nun nach einem Zuhause sucht - diesmal wirklich für immer. Hier seht ihr, was sie mir über ihren Pflegehund Dobri schreiben:
Dobri ist nach einer langen Fahrt gut bei uns angekommen! Mit unserem Rüden versteht er sich ganz gut. So wie die beiden sich verhalten, würden wir ihn als Zweithund auf jeden Fall auch sehen. In einigen Situationen orientiert er sich auch an ihm und bekommt so deutlich mehr Sicherheit. Draußen ist er (wenn kein anderer Hund in der Nähe ist) sehr aufgeweckt und aktiv unterwegs - er braucht wirklich viel Bewegung, da müssen wir uns erstmal umgewöhnen, weil Abel maximal eine Stunde am Tag laufen möchte.
Aktuell bekommt er die Hälfte seines Futters als Trainingseinheiten (Klickertraining und Impuls-/Frustrationskontrolle).
Im Wald ist er an der Schleppleine und ohne andere Hunde im Spiel auch abrufbar. Seine "Baustellen" sind die Leinenaggressivität und das schnappen nach Essen. Also alles Dinge, an denen man sehr gut arbeiten kann (gerade auch weil er so gefräßig ist ).
Nah vorbei fahrende Autos oder Räder sind für ihn auch kein Problem - die ignoriert er komplett. Zu Hause liegt er am liebsten den ganzen Tag bei uns im Garten. Er ist nicht unbedingt der geborene Gastgeber. Fremdhunde sind auf unserem Grundstück nun nicht mehr erwünscht. Bei Menschen ist er tolerant, möchte aber nicht von ihnen bedrängt oder angefasst werden, bevor sie nicht sein Vertrauen gewinnen konnten - ein nachvollziehbares Bedürfnis.
Aber nach ein wenig Zeit kommt er auch von selber auf die Menschen zu und will gestreichelt werden. Bei Diana und mir ist er jetzt sogar schon soweit aufgetaut, dass er richtig gekuschelt werden will und fordert das dann auch ein.
Dobri kann gerne in seiner Pflegestelle besucht werden.

 

Update Dobri, 14.07.2021:
Dobri zog vergangenen Sonntag in sein neues Zuhause, doch leider kam es anders als gedacht.
Nachdem er auf seiner Pflegestelle endlich entspannen und zur Ruhe kommen durfte, war ihm vermutlich die neue Situation mit Kindertrubel etwas zu viel. Er bellte die Kinder an und sicherte sich so direkt sein Ticket zum Ausgang. Ob Dobri nicht auch an diese neue Situation behutsam herangeführt hätte werden können, um so auch diese Situation zu meistern werden wir leider nicht ausprobieren können.
Im Tierheim lebte er lange Zeit mit anderen Hunden in einem Zwinger und war dort immer derjenige, der einstecken musste.
Selbst als er zum Fotoshoting fuhr tat er dies mit einem ihm völlig unbekannten anderen Hund auf engstem Raum, ohne zu murren. Inzwischen genießt er es alleine zu sein und nicht ununterbrochen und gezwungenermaßen anderer hündischer Gesellschaft ausgesetzt zu sein. Wir können uns deshalb vorstellen, dass ein neues Zuhause ohne Zweithund für Dobri sicher die bessere Option wäre. Kinder sollten schon größer sein und auch bereit und sensibel genug sein, ihm die Zeit zu geben anzukommen und Vertrauen in seine neue Umgebung zu fassen. Wie die meisten Hunde, die jahrelang eingesperrt waren, genießt Dobri jede Minute Spaziergang , die er bekommen kann. Deswegen kann es durchaus auch passieren, dass er vergisst, dass da am anderen Ende der Leine ja auch noch jemand ist. Hier muss einfach noch geübt werden, so dass Dobri lernt, dass es sich immer lohnt mehr Aufmerksamkeit dem anderen Ende der Leine zu geben.
Update Dobri, 03.05.2022:
Am 16.04. hatte Dobri das Glück auf seine Pflegestelle reisen zu dürfen.
Seine Pflegestelle berichtet wie folgt:
Dobri ist seit seiner Ankunft stubenrein und kann auch bereits mehrere Stunden alleine bleiben. Während er draußen sehr interessiert an allem wirkt, ist er Zuhause sehr ausgeglichen und schläft sehr viel. Bisher verhält er sich in der Wohnung und auch sonst sehr vorbildlich. Dobri genießt Streicheleinheiten und fordert diese auch gerne ein. Sein liebevolles kneifen beim Spielen gewöhnen wir ihm gerade ab. Bisher zeigt er sich sehr menschenfreundlich, möchte aber am Anfang erst einmal schnuppern und schreckt vor schnellen Bewegungen von Fremden beim streicheln zurück.
Manchmal ist Dobri etwas tollpatschig.
Sobald er Vertrauen aufgebaut hat kann er sich Zuhause komplett entspannen und jede Art von Nähe und Aufmerksamkeit genießen.
Dobri lässt sich vom Straßenverkehr und Fahrradfahrern wenig beeindrucken, stark befahrene Straßen machen ihn jedoch etwas nervös. Daher bevorzugen wir für ihn eine Gegend mit ruhigeren Gassirouten.
Aktuell kratzt er sich noch recht viel. Dies wird allerdings in Kürze dermatologisch abgeklärt. Momentan bekommt er außerdem ein Antibiotikum gegen Herzwürmer. Für die nächsten 10 Monate ist es zwingend erforderlich das er monatlich mit Advocate behandelt wird. Das Treppensteigen bereitet ihm vor allem nach dem Spaziergang manchmal etwas Mühe. Ein Zuhause bis maximal 1. Etage würden wir darum bevorzugen.
Dobris Kondition ist trotz seines Alters toll. Er macht 10 Kilometer lange Spaziergänge klaglos mit und ist außerdem ein toller Partner zum Joggen und Fahrradfahren, vor allem, wenn man noch ein bisschen Leinenführung mit ihm trainiert. Die Leinenführung üben wir schon fleißig, mit dem Abruf hat Dobri aber noch Probleme. Er baut außerhalb der Wohnung nun schrittweise mehr Augenkontakt zu uns auf. Hundebegegnungen machen ihn aktuell noch unruhig, so das er andere Hunde oft anbellt. Mit genügend Vertrauen und Training wird sich das sicher schnell geben. Der Kontakt mit anderen Hunden sollte individuell getestet werden.
Wir glauben aber, dass er nach überwundener Unsicherheit ein toller Spielgefährte für andere Hunde sein wird.

Februar 2022:

Dobri ist ein ca. 6-7 Jahre alter Hund und seit Anfang 2021 im Tierheim.

Insgesamt ist sein Temperament ausgeglichen – er kann ruhig und entspannt sein, wenn es angebracht ist, aber er kann auch aktiv sein und die Spaziergänge genießen.

Wir genießen es immer sehr, Zeit mit ihm zu verbringen, er schafft es immer wieder aufs Neue, die Sonne in unser Herz zu bringen.

Dobri befindet sich derzeit im goldenen Zeitalter der Hunde und ist die Art von Hund, von der jeder Mensch träumt.

 

Er ist zwar kein Welpe oder Junghund mehr, das macht er aber mit seinen tollen positiven Eigenschaften hat wieder wett – er ist ruhig, aufmerksam, nicht zu aufgedreht und immer freundlich. Dobri genießt jede Streicheleinheit, ist sehr gelehrig und möchte es seinen Menschen immer Recht machen.

 

Dobri war einer der ausgewählten Hunde, der an unserem Fototermin für unseren Kalender teilnehmen durften.

Eine Fahrt mit dem Auto ist für ihn kein Problem. Er war geduldig und ruhig, kein Erbrechen, keine Anzeichen von Unwohlsein.

Im Studio war die Atmosphäre ziemlich hektisch, aber Dobri benahm sich wie der beste Junge und genoss es sogar, ein Model zu sein. Insgesamt ist Dobri an einem Punkt in seinem Leben angelangt, an dem er ein ideales Familienmitglied sein kann und wir würden ihn auch Menschen ohne Hundeerfahrung wärmstens empfehlen - er ist ein liebenswertes Fellknäuel und wir können nur Gutes über ihn berichten.

 

Es wäre eine Schande, wenn eine so reine Seele die besten Jahre seines Lebens hinter Gittern verbringen müsste und nicht auf einer Decke, umgeben von Menschen, die ihn lieben und sich um ihn kümmern.

Wenn Sie Dobri ein liebevolles Zuhause schenken möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf oder füllen Sie gleich unser Bewerbungsformular aus.



Mit einer Spende helfen sie uns, die fortlaufenden Tierklinikkosten für unsere Hunde zu begleichen