Artemia

 

weiblich, kastriert

geb. ca. Mitte 2022

Schulterhöhe ca. 60 cm

Pflegestelle in Studena

 

freundlich, sozial, ruhig, hunde- & katzenverträglich, kinderlieb

 

 

 

 

August 2025:

Die Pflegestelle hatte nun etwas Zeit die hübsche Maus besser kennenzulernen. Da ist es an der Zeit sie mit den Kindern und Katzen des Hauses bekannt zu machen. Und wir hatten es ja schon fast erwartet, aber es ist toll es bestätigen zu können - sie ist sehr entspannt im Umgang mit Katzen, sie hat kein Interesse daran die Katzen zu jagen oder mit ihnen zu spielen. Sie war weiterhin neugierig, was es alles im Zimmer zu entdecken gibt.
Auch mit Kindern kommt sie gut klar, sie lässt sich streicheln und füttern. Natürlich sollten immer die Grenzen des Hundes beachtet werden, damit alle - Hund und Mensch - das Zusammenleben genießen können.

Außerdem hat sich Artemia als echte Berg-Ziege erwiesen. Sie durfte ihre erste Wanderung in den Bergen machen und war dabei bereits jetzt schon sehr gehorsam, hat sich immer an wieder an ihren Menschen orientiert und durfte fast den ganzen Weg ohne Leine laufen. Auf dem Weg hat sie viele fremde Menschen und Hunde getroffen. Sie ist mit allen ganz toll umgegangen und hatte keinerlei Probleme.  


Juli 2025:
Artemia wurde in einem sehr erbärmlichen Zustand neben einem Müllcontainer gefunden – sie war dünn, schmutzig, hatte offenbar gerade Welpen bekommen und schien auf den ersten Blick keinen Lebenswillen zu haben. Mehrere Menschen fütterten sie und suchten unterdessen nach einer Möglichkeit, sie irgendwo unterzubringen. Am vierten Tag verschwand die Hündin. Später stellte sich heraus, dass sie zu einer Romafamilie gehörte, sechs Welpen hatte und an einer nicht länger als einen Meter langen Kette lebte, die sich schmerzhaft in ihren Hals grub. 
Wir befreiten Artemia aus dem Hof und brachten sie in eine Klinik, wo sie alle nötigen Impfungen erhalten hat, sowie einige Tests zu ihrer Gesundheit durchgeführt wurden. Alle Tests waren negativ, die Hündin ist vollkommen gesund und wurde gechipt.
Was in der Vergangenheit vorgefallen ist, wissen wir natürlich nicht, aber wir haben sie als sehr vorbildlich erlebt. Wir haben sie ohne Probleme ins Auto gesetzt, in der Arztpraxis hat sie alle Untersuchungen tapfer über sich ergehen lassen – Fiebermessen, Blutabnehmen, Spritzen. Die Klinik hat uns mitgeteilt, dass sie allen gegenüber sehr freundlich ist. Bei Spaziergängen bleibt sie ruhig, wenn sie anderen Hunden oder Menschen begegnet. Für einen Hund, der noch nie an der Leine gelaufen ist, macht sie das sehr gut, aber manchmal zieht sie noch stark, daran muss noch gearbeitet werden. Aber das ist vermutlich verständlich, wenn ich an einer kurzen Kette gehalten wurde. Dass eine Leine etwas schönes sein kann, muss man auch erst einmal lernen. 
Artemia ist aktuell noch zu dünn. Sie sollte noch ein paar Kilo zunehmen. Die Pflegestelle peppelt sie jetzt ordentlich auf. Da sie lange gehungert hat, bewacht sie ihr Futter gegenüber anderen Hunden. Darauf sollte man zu Beginn achten und Situationen mit etwas Weitblick betrachten. Das Leben in einer Wohnung kennt sie nicht. Auf Spaziergängen ist sie aktiv, aber sonst schläft sie oder liegt ruhig da.

 

Derzeit lebt sie mit uns in einem Haus mit Garten, wo sie tagsüber ständig Zugang zum Garten hat und zumindest vorerst lieber dort bleibt. Nachts schläft sie ohne Probleme drinnen auf einem Hundebett. Sie ist auch schon stubenrein und nutzt den Zugang zum Garten.

Wenn Sie Artemia ein schönes Zuhause schenken möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf oder füllen Sie gleich unser Bewerbungsformular aus.