Leila

 

weiblich, kastriert

geb. ca. Jan. 2025

Schulterhöhe ca. 40 cm

noch im Wachstum

Pflegestelle in Plovdiv

 

verspielt, zu Beginn zurückhaltend, verschmust, kinderlieb, hunde- & katzenverträglich

 

 

Juli 2025:

Leila wurde zusammen mit seinen Geschwistern auf einer Müllkippe in der Nähe eines Zigeunerviertels in Plovdiv gefunden. Drei von ihnen hatten aufgrund der Kälte, der schwachen Immunität und der schlechten Lebensbedingungen eine Lungenentzündung. Nachdem sie sich davon erholt hatten, erkrankten sie Ende April auch an Parvovirose. Einer der Welpen starb etwa 12 Stunden nach der Diagnose in der Klinik. Die anderen überlebten nach einem langen Kampf um ihr Leben. Ihre Behandlung wurde von ihrer Pflegemutter übernommen, die immer an ihrer Seite war!
Leila ist verspielt, wie die meisten Welpen in diesem Alter. Anfangs fällt es ihr etwas schwer, Vertrauen zu fassen, aber sobald sie sich sicher und geborgen fühlt, zeigt sie einen wunderbaren Charakter. Sie zeigt sich außerdem sehr anhänglich. Sie liebt es, geknuddelt zu werden, und initiiert das in der Regel selbst, indem sie sich direkt neben einen legt. 
Sie fährt gut im Auto mit, ohne dass ihr schlecht wird. Sie mag Kinder und ist sanft zu ihnen, aber wenn es mehr als zwei auf einmal sind, wird sie nervös und versteckt sich. 
Sie lernt gerade, an der Leine zu gehen und daran, ihre Geschäfte draußen zu erledigen. 
Sie ist manchmal wählerisch, wenn es ums Essen geht, aber mit etwas Überzeugung von ihrer Pflegemama klappt auch das. Wir haben den Eindruck, dass Leila lieber einen Hundekumpel in ihrem zukünftigen Zuhause hätte, das ist aber kein Muss. Wir wünschen uns für sie eine eher ländliche bzw. ruhigere Umgebung. Sie ist geimpft und ihr 4D-Test war ebenfalls negativ. Die süße Maus ist nun gesund und bereit für die Ausreise und ihr eigenes Bettchen.

Wenn Sie Leila ein liebevolles Zuhause schenken möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf oder füllen Sie gleich unser Bewerbungsformular aus.


Mit einer Spende helfen sie uns, die fortlaufenden Tierklinikkosten für unsere Hunde zu begleichen