Che, männlich, noch nicht kastriert,
geimpft, geb. ca. 05/2023
Aufenthaltsort: Sofia, Bulgarien
Haltung: Keine Vermittlung in Einzelhaltung,
reine Wohnungshaltung (ohne Freigang)
FIV-Test: negativ
FeLV-Test: negativ
Handicaps: hat nur 3 Beine
Verträglich mit
- Kindern: ja
- Katzen: ja
- Hunden: ja
TierschützerIn: Lilli
*Handicap: Ché hat nur 3 Beine*
20. September 2023
Che geht es völlig gut, man kann sich nicht vorstellen, dass er nur drei Beine hat, so schnell, verspielt und energiegeladen ist er. Er mag die Gesellschaft von Katzen, Hunden und Kindern.
Sein erster Impfstoff ist heute verfügbar. Wenn also jemand dieses Liebespaket übernehmen möchte, wird er im Oktober reisebereit sein.
05. September 2023
Wer schon Mal in Sofia war, weiß, dass es dort viele Unterführungen gibt. Unter großen Straßen, unter Bahnstrecken an der Metro-Station. Häufig befinden sich dort kleine Läden, Bäckereien und Kioske. Manchmal halten die Menschen, die dort arbeiten, Katzen in diesen dunklen Unterführungen. Sie sollen dafür sorgen, dass Mäuse und Ratten fernbleiben. Wie ihr euch vorstellen könnt – ein düsteres, trauriges und unwürdiges Katzenleben.
Ché hatte damals noch keinen Namen.
Eine von diesen Katzen war Ché, nur dass er damals noch keinen Namen hatte. Aber er war uns bekannt, denn er war auf dem Radar unserer Tierschützerin Lilly, die jeden Sonntag durch diese Unterführung lief und immer etwas zu essen für ihn dabei hatte. Jedes Mal kam er hervor, freute sich, schmatzte glücklich über sein Futter.
Doch eines Tages war es anders.
An einem Sonntag im August war Lilly wieder in der Unterführung mit einer Schale Futter in der Hand und wartete auf das kleine Katerchen. Es wunderte sie, dass er nicht sofort kam. Sie rief und versuchte ihn zu ihr zu locken, aber er blieb weg. Lilly hätte jetzt auch weitergehen können. Aber sie merkte, dass etwas nicht stimmte und begann die Suche.
Sie fanden ihn hinter einer Absperrung.
Lilly und ihr Mann fanden das Katerchen schließlich hinter einer Absperrung. Es war unfähig sich zu bewegen. Ein Hinterbein – oder was von ihm übrig war – war schwarz und rot vor Blut und Dreck. Sofort sprang Lillys Mann über die Absperrung und die beiden brachten den Kater zur Tierärztin. Dort wurde festgestellt, dass die Wunde schon mindestens 10 Tage alt war! Nekrotisches Gewebe hatte sich gebildet. Vermutlich war er von einem Auto angefahren worden und hatte 10 Tage unter höllischen Schmerzen irgendwie überlebt. Wie? Keine Ahnung – aber es war klar: Der Kater war ein Kämpfer und brauchte einen würdigen Namen.
Wir nannten ihn Ché.
Benannt nach dem marxistischen Freiheitskämpfer Ché Guevara kämpft unser Ché zwar nicht für eine gerechtere Welt, aber dafür um sein Leben. Er bewies es erneut, als er die gefährliche aber dringend notwendige Operation zur Entfernung des nekrotischen Gewebes und zur sauberen Amputation der Gliedmaße überstand. Wir sind uns sicher, dass Ché weiterkämpfen wird. Er wird sich gesund kämpfen, er wird sich ein tolles Zuhause erkämpfen und Menschen, bei denen er merkt, dass er nicht mehr kämpfen muss.
Wenn du Ché unterstützen möchtest: Erzähle deinen Freundinnen und Freunden von ihm!
Vielleicht wünschen sie sich ein kleines Kämpferchen als Ergänzung ihrer Katzengruppe?
Vielleicht aber bist du ja selbst genau die richtige Person für ihn? Dann kannst du dich hier bewerben!
Die Kosten für die Erstversorgung und Amputation beliefen sich auf 290 EUR. Heute, am 5. September 2023, ist Internationaler Tag der Wohltätigkeit. Wenn ihr uns heute über Betterplace eine Spende für Ché sendest, legt Betterplace noch 20% oben drauf. Das sind je nach Summe zwischen 1 und 100 Euro. Das finden wir super toll von Betterplace und danken euch natürlich von Herzen für eure Spende!
Wenn Sie Ché ein liebevolles Zuhause schenken möchten, bewerben Sie sich hier! Bei Fragen hier klicken!