Picard

 

männlich, kastriert

geb. ca. 2018

Schulterhöhe ca. 35 cm

Pflegestelle in Studena

 

hundeverträglich, ruhig, gehorsam

 

 

 

  

 

Juli 2025:

Picard hat seine erste Wanderung in den Bergen gemeistert. Durch seine kurzen Beine hatte er ein bisschen zu kämpfen, aber er konnte dafür einen tollen Ausflug genießen. Bei größeren Hindernissen wurde er hochgehoben und sie sind gemeinsam hochgeklettert. Als sie auf andere Wanderer gestoßen sind, durften die ihn sogar streicheln. Er entwickelt sich von Woche zu Woche und das ist einfach großartig mit an zu sehen. Picard braucht bedachte Menschen, die ihn nicht drängen, aber gleichzeitig nach und nach an seinen Unsicherheiten arbeiten und ihm nicht "erlauben" sich komplett zurückzuziehen. 

Juni 2025:

Picard kam zu seiner Pflegestelle, nachdem er einige Zeit im Tierheim Bogrov verbracht hatte. Dort war er schwer traumatisiert, wahrscheinlich weil er mit einer Stange und einer Schlinge gejagt worden war. Infolgedessen hat Picard Angst davor, an einer Leine gehalten zu werden und auch große Probleme damit, angefasst zu werden. Er war dennoch immer sehr aufgeschlossen und ist zu fremden Menschen hingelaufen und hat sich über Leckerlies gefreut. Doch bei dem Versuch ihn zu streicheln, hat er mit Beißen gezeigt, dass er das nicht möchte. 

Nun ist unser süßer Picard allerdings ein großartiges Beispiel dafür, wie sehr sich Tiere verändern können, sobald man Zeit und Geduld in sie investiert. Unsere Pflegestelle hatte nun die Möglichkeit, sich intensiv um ihn zu kümmern und konnte ihn langsam daran gewöhnen, dass Spazieren gehen und angefasst werden, nichts schlimmes bedeutet. Dafür musste man auch mal kreativ werden (ihn in der Anfangszeit mit einer Decke zudecken, wenn man ihn anleinen möchte etc.) Und siehe da: mit etwas Geduld hat Picard gemerkt, dass Spazieren und Streicheleinheiten etwas schönes sein können. Er ist in relativ kurzer Zeit komplett aufgetaut. Er lässt sich streicheln, anleinen, geht spazieren und ist sogar Fremden gegenüber aufgeschlossen und lässt sich streicheln. Wenn das nicht mal ein großartiger Erfolg ist und das alles Dank unserer tollen Pflegestelle in Bulgarien. 

Bei einem Ausflug in den Stadtpark hat er sich vorbildlich gezeigt. Er geht toll an der Leine und er fährt ohne Probleme im Auto mit. Mit anderen Hund versteht er sich auch gut. Katzen wurden bisher noch nicht getestet - das kann aber nachgeholt werden bei Bedarf. 

Wir wünschen uns für Picard ein Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen, die einen guten Blick für Hundekommunikation haben und ihn mit Geduld an neue Situationen heranführen. Wenn er seinen Menschen einmal vertraut, ist er ein toller Hund.




Wenn Sie Picard ein schönes Zuhause schenken möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf oder füllen Sie gleich unser Bewerbungsformular aus.