August 2021:
Der kleine Olli sucht dringend ein liebevolles Zuhause mit hundeerfahrenen Menschen, die sich zutrauen, ihm mit Geduld und Ruhe die Welt zu zeigen.
Olli ist ca. 07/2020 geboren und als Welpe im größten Tierheim Rumäniens, der Smeura, aufgewachsen.
Über die Auffindesituation gibt es keine Informationen. Anfang Dezember 2020 konnte Olli in eine Pflegestelle nach Deutschland ausreisen und Ende Dezember 2020 wurde er vermittelt. Olli hat sich
gut an das Leben in einer Wohnung gewöhnt, ist stubenrein und sehr lernfreudig. Er liebt es zu spielen, seine Kauspielzeuge zu bearbeiten, Suchspiele zu machen und kleine Tricks zu lernen.
Sitz, Platz, High-five, Schau, Touch und Hinlegen hat er ruck zuck verstanden und auf das Markerwort und den Clicker reagiert er sehr gut. Er ist bewegungsfreudig und genießt lange Spaziergänge
in der Natur, auch für Apportieren und Zerrspiele kann er sich begeistern und sicherlich wäre Agility eine geeignete Beschäftigung für ihn.
Mit der Ruhe hat er sich zu Beginn etwas schwer getan, mittlerweile schläft und döst er am Tag sehr entspannt, es sei denn er hört Personen im Treppenhaus, diese werden ohne Einschränkung
lautstark gemeldet, auch andere "Auffälligkeiten" werden mit bellen kommentiert. Olli tut sich mit dem Alleine bleiben mehr als schwer, am liebsten liegt er im selben Raum wie seine Menschen, ein
großer Kuschler ist er jedoch nicht. Aufgrund dieser Probleme hat er die Arbeitszeiten seiner Menschen immer mit Hundesitterin oder in einer Hundetagesstätte verbracht. Fremden Menschen gegenüber
zeigt Olli sich vornehmlich misstrauisch und abwehrend bis aggressiv, bekannte Personen werden freudig begrüßt und dürfen nach eingehender Kennlernzeit kraulen und mit ihm Spielen, alle anderen
werden deutlich durch bellen, anspringen und auch Schnappen auf Abstand gehalten.
Verletzungen gab es keine, Olli ist zur Sicherheit dennoch bereits an das Tragen eines Maulkorbs gewöhnt.
Durch entsprechendes Management konnten derartige Situationen zuletzt vermieden werden. Auch beim Spaziergang reagiert Olli häufig angstaggressiv (bellen, auf die Person zurennen) auf Menschen,
insbesondere Kinder sind ihm sehr suspekt.
Mit Fahrrädern, Autos, und anderen Fahrzeugen gibt es in der Regel keine Probleme (Ausnahme kleine Kinder auf Rollern oder Laufrädern). Olli läuft daher meist an der Schleppleine, obwohl er den
Rückruf gut beherrscht. Olli kennt das Autofahren auf dem Rücksitz und schläft dort auch mehrere Stunden sehr entspannt. Anderen Hunden gegenüber zeigt er sich interessiert, alterstypisch
verspielt und verträglich, sucht jedoch auch schnell Schutz bei seinen Menschen, wenn ihm eine Situation zu viel wird.
Von lautem Bellen und unübersichtlichen Situationen ist er schnell eingeschüchtert und reagiert dann eher ängstlich und zurückhaltend. Meist konnte jedoch beobachtet werden, dass sich Olli gut an
anderen Hunden orientiert und diese ihm im besten Fall Sicherheit geben, weshalb wir uns gut vorstellen können, dass ein sicherer Ersthund ihm den Zugang zur menschlichen Welt deutlich
erleichtern würde. Zu Katzen hatte er bisher wenig Kontakt und hat sich ziemlich beeindruckt gezeigt wenn seine Kontaktaufnahmeversuche abgewehrt wurden. Andere Haustiere kennt er nicht, bisher
wurde kein ausgeprägter Jagdtrieb beobachtet. Olli ist geimpft und gechipt, hat einen EU-Pass, ist nicht kastriert, regelmäßige Kotproben zeigten keine Verwurmung, ein Blutbild sowie das große
Mittelmeerkrankheiten-Profil waren ohne Auffälligkeiten.
Olli ist ein sehr lernfreudiger und gut trainierbarer Hund, stellt für seine aktuellen Menschen durch seine beschriebenen "Baustellen" jedoch eine Überforderung dar welche aufgrund der
Lebenumstände leider nicht bewältigt werden kann.
Olli wird nur nach positiver Vorkontrolle und mit Schutzvertrag (durch die erste Pflegestelle im Auftrag der Tierhilfe Hoffnung e.V. vermittelt, er lebt aktuell noch in Lübeck, wird aber
voraussichtlich Mitte September wieder zu seiner ersten Pflegestelle in die Nähe von Brunow (Mecklenburg-Vorpommern) zurückkehren falls zuvor keine Vermittlung erfolgen kann.
Wenn Sie Olli ein liebevolles Zuhause schenken möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf oder füllen Sie
gleich unser Bewerbungsformular aus.