Gunnar
Geschlecht: männlich, kastriert
Alter: geb. ca. 2014
Rasse: Mischling
Größe: Schulterhöhe ca. 65 cm
Aufenthaltsort: Pflegestelle in Sofia
Charakter: ausgeglichen, ruhig, kontaktfreudig
14.12.2022:
Gunnar geht es schlecht.
Es wäre gelogen, wenn wir etwas anderes behaupten würden. Er hat Liegeschwielen bekommen, sein Fell hat an Glanz verloren und fällt aus, er ist auch nicht mehr der energetische , muntere Rüde den wir kennen. Ja wir können ihn zum Tierarzt fahren, und dann? Was nützt eine Diagnose, ein Simparika oder eine Therapie, wenn er dann wieder zurück in den Zwinger muss?
Wenn wir Paten für ihn finden könnten, die nicht nur einmal monatlich, sondern dauerhaft einen Platz in der Hundepension finanzieren würden... dann bekäme Gunnar eine Chance.
Sonst ist er einfach ein Licht unter 1500, das langsam erlischt.
21.11.2022:
Wir kennen Gunnar noch als seine Schnauze schwarz war. Inzwischen ist sie weiss und sein Fell wird so langsam auch melliert. Gunnar ist auch nicht mehr so stürmisch und agil wie er früher war. Er steht noch immer freudig am Tor und will rausgelassen werden, doch dann kommt er auf der Wiese an, setzt sich hin und will eigentlich nur noch Aufmerksamkeit.
Viel zu schnell vergehen die 30 Minuten Zuneigung, die ihm pro Monat zustehen. Und viel zu lange dauern die nächsten 30 Tage, in denen er nur in seinem Zwinger liegt. So lange, dass er schon langsam Liegeschwielen bekommt.
Gunnar zeigt sich uns als ein entspannter Kerl und wir würden uns freuen, wenn er in diesem Leben noch einmal in einem weichen Bett schlafen darf.
Juni 2022:
Gunnar hatte mal einen Doppelgänger im Tierheim, der längst in ein Zuhause ziehen konnte.
Traurigerweise ist Gunnar auch schon seit vielen Jahren da. Und noch traurigerweise kennen wir ihn schon lange, doch irgendwie hat es Gunnar bisher noch nicht geschafft sich der Welt vorzustellen. Das mag an seiner unscheinbaren Art liegen, denn er ist kein Hund, der freudig am Zwingergitter hochspringt. Er steht immer da und wartet zuerst bis die hektischen Zwingerkollegen draußen sind. Dann legen wir ihm die Leine um den Hals und Gunnar kommt fröhlich mit. Er zieht nicht ungestüm an der Leine, er läuft auch nicht im Zickzack die Allee entlang. Er läuft einfach gelassen mit jedem mit und freut sich auf die 30 Minuten Gassi , die ihm im Monat zustehen. In seinem Zwinger hat er noch nie für Ärger gesorgt und trotz seiner stattlichen Größe und seiner Vorfahren, unter denen bestimmt irgendwo ein deutscher Schäferhund war, ist es endlich an der Zeit, dass er Bogrov für immer den Rücken kehrt.
Gunnar wird sicher nicht mehr auf stundenlange Wanderungen mitkommen können, dazu hat er auch nach all den Jahren zu wenig Kondition. Doch lange Spaziergänge wird er sehr mögen und wir könnten uns vorstellen, dass es auch in seiner Natur liegt hier und da noch etwas zu lernen.
Wer Gunnar einen 4D Test spendieren will und oder auch seine Pflegestelle sein möchte, der schreibt uns schnell!
Wenn Sie dem schönen Gunnar ein liebevolles Zuhause schenken möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf oder füllen Sie gleich unser Bewerbungsformular aus.
Mit einer Spende helfen sie uns, die fortlaufenden Tierklinikkosten für unsere Hunde zu begleichen