Gunnar

Geschlecht: männlich, kastriert

Alter: geb. ca. 2014

Rasse: Mischling

Größe: Schulterhöhe ca. 65 cm

Aufenthaltsort: Pflegestelle in Sofia

Charakter: ausgeglichen, ruhig, kontaktfreudig

 

 

 

 

 

 

November 2023:
Vor einem knappen Jahr hatten wir gedacht wir verlieren Gunnar. In einem völlig desolaten Zustand haben wir ihn aus dem Tierheim geholt. Er hatte sich selbst verletzt und es schien als hätte er sich komplett aufgegeben. Und wieder einmal können wir einfach nur staunen, wie Hunde sich uns mitteilen. Sein Hilferuf kam an und er blühte in der Obhut seiner Pflegestelle zu dem Hund auf, den wir kennen. Er ist ein treuer Begleiter, aktiv und gutmütig. Er hat sich körperlich komplett regeneriert, Muskeln entwickelt und sein Fell glänzt wunderschön. Seine Ernährung wurde auf BARF umgestellt, seine Spaziergänge wurden nach und nach immer länger, so dass er nun richtig fit ist. Er geht gern auf Reisen und zeigt keine Scheu vorm Autofahren, ganz im Gegenteil. Sobald er das Auto seiner Pflegemama sieht, steht er erwartungsvoll an der Tür und springt rein, bereit für das nächste Abenteuer. Gunnar ist zwar groß, aber der Liebling aller Kinder im Wohnkomplex. Auch auf Festivals nehmen wir ihn gerne mit, weil er allen zeigt wie lieb und gelassen Tierheimhunde sein können.
Nun wird es aber auch an der Zeit ein endgültiges Zuhause für Gunnar zu finden. Seine neue Familie kann gern einen Zweithund haben, muss aber nicht. Katzen sind Gunnar völlig egal. Er mag ausgiebige Spaziergänge, deswegen ist er kein Hund für Menschen, die nur einmal um den Häuserblock gehen wollen. Zuhause kann er sehr gut entspannen, liebt Kausnacks und auch einfach mal gemütlich auf der Couch zu lümmeln. Eine Wohnung in höheren Etagen ohne Fahrstuhl ist eher ungeeignet, denn obwohl er jetzt noch fit ist, kann sich das in den nächsten zwei drei Jahren natürlich ändern und dann wird ihm das Treppensteigen schwer fallen. Bei seiner Größe ist es auch eher keine Option 30 kg zwei mal am Tag 5 Stockwerke hoch und runter zu tragen. Deswegen gerne in der Stadt aber mit Fahrstuhl

 

 

Mai 2023:
Lieber Gunnar, hättest du dir nicht etwas anderes einfallen lassen können, um uns zu sagen, dass du endlich ein Zuhause willst? Musstest du uns so erschrecken? Gunnar biss sich die Schwanzspitze ab. Einfach so, eines Morgens fand seine Betreuerin in der Hundepension eine Box voller Blutspritzer vor. Wir fuhren ihn sofort zum Arzt, denn auch seine kardiologische Untersuchung stand an. Die gute Nachricht: sein Herz ist topfit und seine Herzwümer haben noch keinen Schaden angerichtet. Die weniger gute: So ein Verhalten kann entweder Psychosomatisch bedingt sein (Langeweile, Angst etc.) oder aber ein Hund kann die Rute als einen Fremdkörper empfinden, wenn es irgendwo im Bereich der Wirbelsäule Tumore gibt. Da wir erst einmal nicht vom Schlimmsten ausgehen wollen, widmen wir uns zunächst der ersten Möglichkeit. Gunnar wurde ein Wirbel des Schwanzes amputiert und durfte in eine Pflegestelle ziehen, die nun dafür sorgen wird, dass a) Gunnar keine Langeweile und Ängste mehr hat und b) der nunmehr halbe Schwanz gut verheilt. Danach werden wir ein MRT für ihn machen, um zu schauen, ob an der zweiten Hypothese etwas dran ist. Seit zwei Wochen ist Gunnar jetzt also ein echtes Haustier und was können wir über ihn berichten?
- Er liebt es, ein Haustier zu sein
- Er ist komplett stubenrein
- Er schläft super gern auf seinem Bett und auf der Couch
- Er kann wunderbar alleine bleiben
- Er liebt Gassigänge und meistert sogar kleine Wanderungen von ca. 3 Stunden
- Er hat keine Jagdambitionen und orientiert sich immer am Menschen
- Er zieht nie an der Leine
- Er ist verträglich mit allen Hunden, außer unkastrierte Rüden, auf die reagiert er
- Er ist absolut verträglich mit Katzen
- Absolut verträglich mit Kindern
- Wenn ihr einen Hund wollt dem ein 2-jähriges Kind eine Wurst geben will, der sie mit den Lippen abnimmt, dann ist Gunnar euer Hund!
Warum wir für Gunnar ein Zuhause suchen? Weil unsere Dog Gang Freunde lediglich 5 Pflegestellen haben und die wollen so vielen Hunden wie möglich helfen. Lasst uns gemeinsam für Gunnar das perfekte Zuhause finden, so dass unsere Pflegestelle die nächste Fellnase aus dem Tierheim retten kann.
12. März 2023:
Wer hat glänzendes Fell und keine blutigen offenen Wunden mehr?
Wer hat richtig Lust, durch den Park zu flitzen und das Leben zu genießen? Gunnar!
Gunnar ist jetzt super auf Forthyron eingestellt und sofort hat sich das auf seinen Gesamtzustand und sein Fell ausgewirkt. Er ist fit und aufgeschlossen, fährt super im Auto mit und ist einfach nur bereit für ein Zuhause. Er verhält sich einwandfrei beim Tierarzt, hat überhaupt kein Problem mit fremden Hunden, Menschen oder Kindern und ist einfach nur ein Traumhund.
Wer sich so einen tollen Hund nicht entgehen lassen will, sollte sich so schnell wie möglich für Gunnar bewerben.
23.12.2022:
Du suchst einen Hund, der entspannt im Auto mitfahren kann? Hier ist er.
Du suchst einen Hund, der sich ohne weiteres beim Tierarzt behandeln lässt- ohne zu murren? Hier ist er.
Du suchst einen Hund, der völlig unkompliziert ist und sich mit andere Hunden verträgt? Hier ist er.
Du suchst einen Hund, der keine große Action braucht, aber Lust hat auf entspannte Spaziergänge. Hier ist er:
Gunnar.
Gunnar hat am Nikolaustag in seinem imaginären Stiefel ein ganz besonderes Geschenk gefunden. Eine liebe Patin, die ihm den Sprung vom Tierheim in eine Hundepension, also ein privates Tierheim mit Innenbereich und täglichem Auslauf, ermöglichte.
Nun braucht er noch mindestens eine weitere monatliche Patenschaft, denn leider hat Gunnar ,wie alle älteren Hunde im Tierheim, Dirofilariose und es steht nun eine kardiologische Untersuchung an. Wir wünschen uns für Gunnar nichts sehnlicheres, als dass er nun endlich gesehen wird und zwar von Menschen, die ihm einen gemütlichen Lebensabend schenken und einfach für ihn da sind, egal wie lange noch.
Sein Gesundheitscheck hat außerdem ergeben, dass er eine Schilddrüsenunterfunktion hat. Wir werden ihn jetzt medikamentös einstellen und dann in einem Monat die Werte wieder überprüfen lassen.

14.12.2022:

Gunnar geht es schlecht.

Es wäre gelogen, wenn wir etwas anderes behaupten würden. Er hat Liegeschwielen bekommen, sein Fell hat an Glanz verloren und fällt aus, er ist auch nicht mehr der energetische , muntere Rüde den wir kennen. Ja wir können ihn zum Tierarzt fahren, und dann? Was nützt eine Diagnose, ein Simparika oder eine Therapie, wenn er dann wieder zurück in den Zwinger muss?

 

Wenn wir Paten für ihn finden könnten, die nicht nur einmal monatlich, sondern dauerhaft einen Platz in der Hundepension finanzieren würden... dann bekäme Gunnar eine Chance.

Sonst ist er einfach ein Licht unter 1500, das langsam erlischt.

21.11.2022:

Wir kennen Gunnar noch als seine Schnauze schwarz war. Inzwischen ist sie weiss und sein Fell wird so langsam auch melliert. Gunnar ist auch nicht mehr so stürmisch und agil wie er früher war. Er steht noch immer freudig am Tor und will rausgelassen werden, doch dann kommt er auf der Wiese an, setzt sich hin und will eigentlich nur noch Aufmerksamkeit.

Viel zu schnell vergehen die 30 Minuten Zuneigung, die ihm pro Monat zustehen. Und viel zu lange dauern die nächsten 30 Tage, in denen er nur in seinem Zwinger liegt. So lange, dass er schon langsam Liegeschwielen bekommt.

 

Gunnar zeigt sich uns als ein entspannter Kerl und wir würden uns freuen, wenn er in diesem Leben noch einmal in einem weichen Bett schlafen darf.

Juni 2022:

Gunnar hatte mal einen Doppelgänger im Tierheim, der längst in ein Zuhause ziehen konnte.

Traurigerweise ist Gunnar auch schon seit vielen Jahren da. Und noch traurigerweise kennen wir ihn schon lange, doch irgendwie hat es Gunnar bisher noch nicht geschafft sich der Welt vorzustellen. Das mag an seiner unscheinbaren Art liegen, denn er ist kein Hund, der freudig am Zwingergitter hochspringt. Er steht immer da und wartet zuerst bis die hektischen Zwingerkollegen draußen sind. Dann legen wir ihm die Leine um den Hals und Gunnar kommt fröhlich mit. Er zieht nicht ungestüm an der Leine, er läuft auch nicht im Zickzack die Allee entlang. Er läuft einfach gelassen mit jedem mit und freut sich auf die 30 Minuten Gassi , die ihm im Monat zustehen. In seinem Zwinger hat er noch nie für Ärger gesorgt und trotz seiner stattlichen Größe und seiner Vorfahren, unter denen bestimmt irgendwo ein deutscher Schäferhund war, ist es endlich an der Zeit, dass er Bogrov für immer den Rücken kehrt.

 

Gunnar wird sicher nicht mehr auf stundenlange Wanderungen mitkommen können, dazu hat er auch nach all den Jahren zu wenig Kondition. Doch lange Spaziergänge wird er sehr mögen und wir könnten uns vorstellen, dass es auch in seiner Natur liegt hier und da noch etwas zu lernen.

Wer Gunnar einen 4D Test spendieren will und oder auch seine Pflegestelle sein möchte, der schreibt uns schnell!

Wenn Sie dem schönen Gunnar ein liebevolles Zuhause schenken möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf oder füllen Sie gleich unser Bewerbungsformular aus.


Mit einer Spende helfen sie uns, die fortlaufenden Tierklinikkosten für unsere Hunde zu begleichen