Hier stellen wir Ihnen unsere aktuellen Sorgenkinder vor, die nach Patenschaften suchen.
Wir bitten um Ihre Spenden, um die ärztliche Behandlung, sowie die Unterbringung zu finanzieren. Ganz besonders freuen wir uns , wenn sie eine Patenschaft übernehmen.
Charakter: lieb, ruhig, hunde- & katzenverträglich, anfängertauglich
Balu
Geschlecht: männlich, kastriert
Alter: geb. ca. Mitte Dezember 2016
Rasse: Mischling
Größe: Schulterhöhe 65cm
Aufenthaltsort: Hundepension in Stara Zagora
Charakter: aktiv, verspielt, wachsam, sucht hundeerfahrene Menschen
Barry
Geschlecht: männlich, kastriert
Alter: geb. ca. Anfang 2014
Rasse: Mischling
Größe: Schulterhöhe 50cm
Aufenthaltsort: Hundepension in Stara Zagora
Charakter: aktiv,neugierig, verspielt, verschmust,wachsam,sucht hundeerfahrene Menschen
Bruno
Geschlecht: männlich, kastriert
Alter: ca. 6-8 Jahre
Rasse: Schäferhund-Mischling
Größe: Schulterhöhe ca. 55 cm
Aufenthaltsort: Pflegestelle in 24113 Kiel
Charakter: aktiv, verspielt, wachsam, sucht hundeerfahrene Menschen
Graumaus
Geschlecht: weiblich, kastriert
Alter: geb.ca. 2012
Rasse: Mischling
Größe: Schulterhöhe ca. folgt
Aufenthaltsort: Pflegestelle in 55130 Mainz
Charakter: ruhig, verschmust, genügsam, ausgeglichen, hundeverträglich, anfängergeeignet
Shambu
Geschlecht: männlich,kastriert
Alter: geb. ca. 2014
Rasse: Kangal-Mischling
Größe: Schulterhöhe ca. 68 cm
Aufenthaltsort: Hundepension in 99310 Arnstadt
Charakter: aktiv, verspielt, katzenverträglich,wachsam,sucht hundeerfahrene Menschen
Chum
Geschlecht: männlich, kastriert
Alter: geboren ca.Oktober 2014
Rasse: Mischling
Größe: Schulterhöhe ca. 69cm
Aufenthaltsort: Pflegestelle in 26639 Wiesmoor
Charakter: selbstständig aber durchaus kooperativ, intelligent, nicht mit Katzen kompatibel
Sven
Geschlecht: männlich, kastriert
Alter: geb.ca. Dez. 2019
Rasse: Mischling
Größe: Schulterhöhe ca.45 cm
Aufenthaltsort: Pflegestelle in 26349 Jade
Charakter: freundlich, sozial, aufmerksam, verschmust
Bitte helfen sie uns mit einer Spende die medizinische Behandlung der Hunde- Notfälle zu finanzieren. Unsere bulgarischen Kollegen schaffen es nicht mehr, sie sind aufgrund des Elends verzweifelt, egal wohin sie schauen, es tauchen täglich neue Notfälle auf!
Die Hunde, die auf der Straße keine Überlebenschance haben, die verletzt wurden durch Auto- oder sonstige Unfälle, durch Misshandlungen usw. nehmen die Kolleginnen auf, bringen sie in die Tierklinik, wo sie oft sehr lange behandelt werden. Dann werden Pflegestellen gesucht, wo die Hunde auf die Ausreise vorbereitet werden. Das ist eine langer Weg, der viel Geld kostet.
Darum bitten wir hier um Spenden, um eine ärztliche Behandlung der verletzten und kranken Tiere zu stellen.
Wir freuen uns über jede Spende, auch jeder noch so kleine Betrag kann Leben retten!