Moris ist mit seinen ca. 10 Jahren top fit und ein richtig schlauer Fuchs. Er liebt gemütliche Spaziergänge, zieht überhaupt nicht an der Leine. Bleibe ich stehen, bleibt er auch stehen.
Traktoren, Motorroller, Katzen ect. lassen ihn unbeeindruckt.
Vor neuen Situationen hat er keine Angst. Er macht einfach mal alles mit. Im Autof mitahren klappt schon super. Er hüpft von alleine ins Auto und legt sich hin. Wir waren schon am Rhein, wo er
mit den Füssen mal ins Wasser ist. Am liebsten liegt er jedoch im Garten und geniesst es, nicht mehr eingesperrt zu sein. Vor allem die Ruhe ringsum und der Rasen, auf dem er sich wälzen oder wie
ein junges Fohlen rumhüpfen kann. Nach so vielen Jahren in dem lauten Tierheim scheint es echt eine Wohltat für ihn zu sein.
Wenn draussen jemand vorbeiläuft, oder es an der Haustür klingelt, bleibt er total entspannt. Mit meinen anderen Hunden verträgt er sich super. Einer meiner Rüden knurrt ihn immer mal wieder an.
Moris geht dann einfach weg, um zu deeskalieren.
Er hat eine fantastische Körpersprache und ist sehr gut sozialisiert. Er liebt den menschlichen Kontakt, er drückt sich für sein Leben gern fest an seine Menschen und küsst zärtlich die
Gesichter. Echt zum Dahinschmelzen. Das Auge, das rot aussieht, ist die etwas hervorgetretene Nickhaut. Es wurde tierärztlich abgeklärt. Er hat keinerlei Probleme damit, keine Entzündung, auch
die Sehkraft ist nicht beeinträchtigt und es muss nicht behandelt werden.
Moris ist also mehr als bereit für seine Menschen!
Update
Moris, 20.06.2022:
Am 10. Juni war Moris bereit, das Tierheim mit dem Transporter zu verlassen und nach Deutschland auszureisen.
Wir hatten bereits die Ohrmarke abgenommen, ihn in den Käfig im Bus platziert und dann wurde uns gesagt "wir können seinen Chip nicht lesen, er kann nicht mit". Wir waren traurig und
geschockt, nach 6 Jahren in Bogrov, nur eine Haaresbreite von der Freiheit entfernt, ist es das, was Moris verdient hat?
Nein, natürlich nicht.
Aber der liebe alte Opa hatte Glück im Unglück. Eine Freiwillige hatte gerade ihren Pflegehund Slavcho ebenfalls für den Transport vorbereitet und als sie von Moris' Schicksal erfuhr,
beschloss sie, ihn bis zum nächsten Transport zu behalten.
Moris zog in eine Wohnung im vierten Stock. Dort gibt es zwei andere Hunde und zwei Katzen als Mitbewohner.
Der freundliche Moris akzeptierte die Katzen von Anfang an. Er beachtet sie nur selten.
Moris hat nur begrenzten Kontakt zu einem der Hunde in der Wohnung, einem kleinen, unsozialen und lauten Chihuahua.
Der Grund dafür ist der kleine Hund, nicht Moris. Mehrmals konnte Veronika beobachten,dass der kleine Hund bellt und um Moris herumspringt. In diesen Momenten wirft der Moris seiner
Kurzzeitpflegemama verwirrte Blicke zu.
Moris ist sehr anhänglich! Er sucht die menschliche Zuneigung und lässt sich gerne kraulen und kuscheln. Gleichzeitig ist er aber auch kein Hund, der rund um die Uhr Aufmerksamkeit sucht.
Wenn du ihn nicht streichelst, dann geht Moris einfach in sein Bett.
Nächste Woche steht für ihn ein Termin zur Zahnsteinentfernung an.
Außerdem beginnen wir wegen des Herzwurms mit einer Doxycyclin-Behandlung.
Die Hinterbeine von Moris sind ziemlich schwach, sie haben keine Muskeln. Dies ist eine Folge der 6 Jahre, die er auf hartem Zement hinter Gittern verbracht hat. Moris Fell glänzte nach dem
ersten Bad - es ist so flauschig und weich!
Moris braucht keine langen Spaziergänge, er würde sie auch kaum durchhalten.
Opa Moris sucht eine liebevolle Familie, so liebevoll wie er selbst!
Update Moris,
21.03.2022:
Moris ist der Lieblingshund der Freiwilligen
(okay, ich bin diese „Freiwillige“, aber egal).
Er ist so kuschelig, liebenswert und sieht
sogar aus wie ein Panda.
Die Spaziergänge mit ihm sind 30 Minuten purer
Genuss.
Wenn du gehst, geht er. Wenn du stehen
bleibst, bleibt er stehen. Moris lässt sich kaum aus der Ruhe bringen.
Er will einfach nur auf der Wiese chillen und
sich in die Arme der Freiwilligen kuscheln.
Außerdem gibt Moris viele Küsse, die
morgendliche Wäsche ist somit gesichert und man kann Wasser sparen, also ist das ein weiterer Grund, Moris bei sich aufzunehmen.
Der schwarz-weiße Kerl hat sehr flauschiges
Fell, sodass er auch als Kissen verwendet werden kann.
Warum ihn in Bulgarien niemand adoptieren
möchte, ist uns ein Rätsel.
Wahrscheinlich wegen seiner Größe, aber bei
einem so ruhigen Charakter wie seinem, spielt die Größe keine Rolle.
Moris braucht ein wenig Platz, nicht so lange
Spaziergänge und die liebevollste Familie, die seinen liebevollen Charakter zu schätzen weiß.
Update Moris,
04.12.2021:
Unser Moris ist jetzt ein echter Star!
Am vergangenen Mittwoch hat Moris an einem
Interview über das Tierheim teilgenommen.
Ich wählte ihn, weil ich wusste, dass er seine
Sache bestimmt gut machen würde. Ja, ich hatte recht!
Moris hat einen tollen Job gemacht - er hat
einfach den Kamerarahmen mit seinem süßen Lächeln aufgehellt! Er war die ganze Zeit ruhig und genoss die Aufmerksamkeit, die ihm die Leute schenkten. Der Reporter sagte, Moris sehe etwas traurig
aus.
Wer würde nach so vielen Jahren in einem
Zwinger nicht traurig aussehen?
Moris ist der liebenswerteste Hund, den man
sich wünschen kann.
Wir hoffen, dass sein Warten auf ein Zuhause
bald ein Ende hat!
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
November 2021:
Heute hatte Moris einen extra
Spaziergang.
Ich liebe es, ihn mitzunehmen, weil er so
ruhig und gelassen ist. Auch die ausgiebige Fellpflege hat er sehr genossen.
Moris liebt es, im grünen Gras zu chillen.
Leider musste er zurück in den Zwinger, zurück auf den kalten Betonboden.
Moris widersetzt sich nicht. Er hat so viele
Jahre im Tierheim verbracht - das ist für ihn mittlerweile zur Routine geworden, mir bricht es jedes Mal wieder das Herz, ihn zurück in den Zwinger bringen zu müssen.
Unser großer Junge ist so liebenswert, er
verdient ein besseres Leben.
Juli 2021:
Heute möchten wir euch einen weiteren alten
Jungen mit einem goldenen Herzen vorstellen.
Moris ist der entspannteste Hund, den ich je
getroffen habe. Er ist der Einzige, der von seinem Zwinger aus spazieren geht und jedes mal, wenn wir an seinem Zwinger vorbeikommen, starrt er uns mit seinen großen traurigen Augen an. Er läuft
perfekt an der Leine und zieht überhaupt nicht. Die Spaziergänge mit ihm sind 30 Minuten absolute Idylle.
Wenn es zu heiß ist, liegt Moris gerne unter
einem dicken Baum im Schatten und entspannt sich. Er liebt es, gestreichelt zu werden und liebt die menschliche Aufmerksamkeit im Allgemeinen. Wenn ihr einen Kuschelpartner zum Entspannen sucht,
ist Moris die perfekte Wahl.
Moris hat so viel gesehen, dass er der
dankbarste Hund aller Zeiten wäre, wenn ihn jemand adoptieren würde!
Er verdient es, seine letzten Jahre in einem
richtigen Zuhause zu verbringen.
PS: Ich kämme ihn und entferne das unnötige
Fell, vor seiner großen Reise, keine Sorge!
Wenn Sie Moris ein liebevolles Zuhause schenken möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf oder füllen
Sie gleich unser Bewerbungsformular aus.