Frieda sucht dringend aktive Menschen die Lust, Zeit und die finanziellen Mittel haben das Fräulein Dreikäsehoch zu bespaßen und mit ihr regelmäßig die Hundeschule zu besuchen um ihre Talente
zu fördern. Frieda ist allem neuen Gegenüber sehr aufgeschlossen. Ein großes Problem ist allerdings, dass sie sich über alle Menschen mit den man so im Alltag in Kontakt kommt, wie wild freut
und begrüßen will. Dabei springt sie hoch, kläfft, zwickt und schleckt. Daher kommen kleine Kinder im neuen Zuhause nicht infrage.
Auch ein ausstehender Kinderwunsch sollte hier Berücksichtigt werden. Solange sie dieses Verhalten nicht abgelegt hat.
Andererseits kann sie sich auch sehr schnell wieder beruhigen und auch entspannen, obwohl der Besuch noch da ist.
Bei Gassirunden ist sie an Fremden Menschen nicht sonderlich interessiert - solange ich oder sie nicht angesprochen wird.
Das Große Hunde 1x1, Nasenarbeit (z.B.Fährtensuche oder Mantrailing) und die Trick Kiste wären die richtige Auslastung für Frieda. Oder einfach alles was die Hund-Mensch Beziehung fördert.
Gut ist auch, wenn man Dinge erlebt die nur in Zusammenarbeit mit dem Mensch erreicht und zum Erfolg führen und sie dadurch motiviert wird zu kooperieren.
Stundenweise alleine bleiben kann sie nach Eingewöhnung laut Vorbesitzern gut, sofern der Alltag zu ihren Gunsten gestaltet wird. Andernfalls müssen Bücher, Schuhe,.. dran glauben (Angaben
ohne Gewähr).
Möbel hat sie bislang glücklicherweise noch nicht angeknabert. Frieda ist sehr clever und lernt schnell, wenn sie will!! Denn sie trifft auch eigene Entscheidungen. Zum Beispiel büxt sie bei
Gelegenheit gerne mal aus. Daher kann sie nur an der Schleppleine laufen und beim Wohnung durchlüften sollte man ein Auge auf sie haben. Das Streunern liegt ihr als ehemaliger Straßenhündin
eben im Blut. Solange sie an der Leine läuft orientiert sie sich relativ gut am Menschen und läuft gut mit. Zuhause ist sie ruhig, verschmust und sehr entspannt.
Artgenossen findet sie super und ist sehr verspielt. Sie ist Artgenossen gegenüber unterwürfig und geht Konflikten aus dem Weg. Es wäre schön, wenn ein souveräner 1. Hund im neuen Zuhause
lebt, ist aber keine Bedingung. Trotzdem ist sehr regelmäßiger Kontakt mit einem verspielten und souveränem Artgenosse für Frieda wichtig.
So vorbildlich sie mit Hunden kommuniziert umso schwerer fällt es Frieda unsere Grenzen und ein Nein! von Menschen zu akzeptieren. Aus den meisten Situationen macht sie sich einen Spaß,
schaltet auf Durchzug und zieht ihr Ding durch. Sie nimmt den Menschen einfach nicht so richtig ernst. Und an dieser Beziehung muss unbedingt gearbeitet werden.
Ein weiteres Problem ist auch, dass sie schnell Situationen für sich ausnutzt und wenn es für sie unangenehm wird Zähne zeigt.
z.B verlässt man die Couch/Bett für 2 Min. Bei Rückkehr liegt Fräulein auf der Couch/Bett und weigert sich dies wieder zu verlassen. Dabei zeigt sie gerne mal ihre schönen Zähne, wenn man sie
am Halsband runter führen möchte. Taub ist sie in dieser Situation sowieso.
Lösung: Kommentarlos anleinen und runter führen klappt super, ohne dass sie sich dabei bedrängt fühlt.
Außerdem zeigt Frieda großen PKWs, Linienbussen und Traktoren sowie LKWs gegenüber an manchen Tagen jagdverhalten.
Es ist nicht ganz ersichtlich aus welcher Situation heraus sie Bock drauf hat und sie sich beim nächsten überhaupt nicht dafür interessiert..
Natürlich ist sie trotz ihrer Marotten ein toller und netter Hund. Frieda will Teil vom Alltag sein, einfach dabei sein und Menschen umsich haben. Bist du auf der Suche nach einer
Herausforderung und kannst Frieda das geben was sie braucht.
Dann besuche uns und lern Frieda kennen.