Dezember 2022:
Manchmal spielt das Leben anders als erwartet und plötzlich landet unerwartet ein Hund aus Rumänien bei uns auf Pflegestelle und damit auf dieser Website.
Doch einmal von vorne: Elli kommt ursprünglich von den Straßen Rumäniens, bevor sie dort in ein Tierheim kam. Von da aus zog sie ins Tierheim Hamlar nach Bayern. Dort wurde sie mit 5 Monaten
von einer lieben Familie mit zwei Kindern (3 und 6 J.) und zwei Katzen entdeckt und adoptiert. Elli war von Anfang an unsicher, bellte Besuch und draußen vor allem Menschen mit gruseligen
Gegenständen an. Männer findet Elli besonders angsteinflößend. Elli wurde nach ihrer ersten Läufigkeit Anfang diesen Jahres kastriert, wodurch sich die Themen etwas verbesserten. Trotzdem
wurde ich im Juli als Hundetrainerin hinzugezogen, um weiter zu helfen. Durch Boxentraining und Leinenführigkeits-Training konnten wir Elli mehr Sicherheit vermitteln und besonders das Thema
Besuch wurde deutlich besser, sodass ich nach einem Monat nicht mehr aktiv gebraucht wurde.
Nur leider ist Elli ein Sensibelchen. Im September hat sich die Struktur im Alltag etwas verändert - nicht zu Ellis Nachteil. Doch diese Veränderung hat Elli trotzdem so verunsichert, dass
die ursprünglichen Themen sich wieder zeigten. Doch nicht nur das - durch den Stress und die Verunsicherung fing Elli an, dem kleinen Sohn der Familie zu drohen. Das zeigt sich besonders an
Tagen, an denen Elli insgesamt gestresst war. Es kam nie zu einem Vorfall mit dem Kind, jedoch wurde es uns zu heikel, weswegen sich die Familie schweren Herzens entscheiden musste, Elli
abzugeben. Damit sie nicht wieder ins Tierheim zurück muss, durfte sie am 06.12. zu uns ziehen - ohne Katzen oder Kinder, aber dafür mit zwei neuen bulgarischen Hunde-Freunden.
Elli hat sich erstaunlich schnell eingelebt. Besonders die Hunde tun ihr sichtlich gut. Sie ist sehr verspielt und kann dabei durchaus auch mal etwas anstrengend für die Großen sein. Einem
Senior-Hund tut man sicherlich keinen Gefallen mit dem kleinen Jungspund. Sie versteht aber auch, wenn ein Hund keine Lust auf ihre Power hat. Sie ist dabei sehr charmant und passt sich super
ihrem neuen Alltag bei uns an. Wenn sie vor etwas Angst hat - wie meinem Partner - muss man nur ihren neuen Hunde-Kumpel dazu holen und sofort entspannt sie. Trotz ihres jungen Alters und
ihrer Verspieltheit ist sie aber ausgeglichen und schläft Zuhause auch gut und gerne einige Stunden auf ihrer Decke.
Elli ist natürlich stubenrein, kennt die Grundsignale, wartet problemlos im Auto und geht auch gerne mit Joggen. Sie hat zwar einen leichten Jagdtrieb, aber würde sich dem Rudel nicht weit
entfernen. Unterwegs ist sie fröhlich und hat keine Angst vor Verkehr.
Elli wiegt ca. 12,5 kg, ist gechipt und wurde vor ca. einem Jahr auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Sie ist also gesund und fit.
Was sucht Elli? Eine nette Familie ohne Kinder und Katzen (sie jagt diese zwar nicht, aber ist sichtlich gestresst von ihnen). Außerdem wäre ein netter Ersthund, der gerne
mit ihr spielt und ihr die Welt zeigt, perfekt! Auch wenn Elli keine Angst vor Verkehr hat, ist sie sicherlich glücklicher auf dem Land oder zumindest am Stadtrand.
Doch was Elli am meisten braucht ist Geduld und Verständnis! Verständnis für ihre Unsicherheit und ihre Sensibilität. Elli mag es nicht, wenn Fremde auf sie zugehen oder sie gar anfassen
möchten. Sie braucht Zeit, um sich an neue Menschen zu gewöhnen.
Dann ist sie ein absoluter Traumhund! Sie schleicht sich rasend schnell in alle Herzen und wickelt einen mit ihrer herrlich charmanten Art um den Finger.
Wer Elli adoptiert, landet einen absoluten Glücksgriff. Sie darf natürlich gerne bei uns besucht werden!