Update Keisi, 19.06.2022:
Die schöne Hündin Keisi hat sich so richtig in ihrer Pflegestelle eingelebt und ist bereit für ein
neues Zuhause.
Sie ist sehr sozial. Ihre Pflegemuddi ist Trainerin und verfällt ins Schwärmen darüber, wie klasse
Keisi die Hund-zu-Hund-Kommunikation draufhat. In allem, was sie zu sagen hat, ist sie sehr klar.
Trotz ihres wunderschönen Antlitzes und ihrer Modelbeine ist sie etwas kamerascheu, was ihr auf den
Videos sehen werdet.
Sie ist aber nicht per se misstrauisch fremden gegenüber, sondern nach einer kürzeren
Beobachtungszeit von sicherer Entfernung neugierig und zugänglich. Wenn ihr nach Keisis Baustelle fragt, ist es folgende: Sie verteidigt ihren Liegeplatz gegenüber fremden Hunden und
möglicherweise auch fremden Menschen. Ihrer Bezugsperson gegenüber zeigt sie dieses Verhalten nicht, aber dennoch sollte die Person, die sie adoptiert Ahnung von Körpersprache und Raumverwaltung
haben oder willens sein, sich intensiv von Keisis Pflegemama schulen zu lassen.
Die schöne Hündin kann gerne Zweithund werden, was allerdings unbedingt Kennenlerntreffen erfordert,
um zu sehen, ob da die Chemie stimmt. Hunde, die Keisi nicht verstehen, in aller ihrer Klarheit, bedeuten Stress, dem wir sie nicht aussetzen wollen.
Keisi ist eine Hündin für Menschen, deren Leben nicht allzutrubelig ist, die keine Kinder unter 14
Jahren haben. Sie ist treu, in keiner Hinsicht aufdringlich oder übergriffig und gerne in der Natur. Wir können uns sie auch als Wanderbegleitung vorstellen oder einfach als einfühlsame Freundin
zum Teilen der gemeinsamen Erfahrungen. Mit Katzen hat Keisi in Vergangenheit friedlich zusammengelebt, da sie als Welpe mit ihnen aufgewachsen ist. Aktuell lebt sie nicht mit Katzen
zusammen.
Update Keisi, 13.04.2022:
Endlich ist es soweit und ihr hört etwas von Keisi.
Keisi geht es super gut. Sie sucht Menschen, denen sie vertrauen kann, Menschen, die verstehen, was sie zu einem glücklichen Leben benötigt. Denn wenn ihr Mensch bei ihr ist, ist sie wesentlich
gelassener und akzeptiert viele Dinge schneller. Z.B. wenn Besucher kommen, die ihr fremd sind, hat sie mehr Sicherheit. Zur Zeit ist es so, dass ihr Pflegefrauchen ihr die Entscheidung
überlässt, ob sie die Fremden begrüßen möchte oder nicht.
Wichtig ist es hierbei, dass man nicht auf die Maus zustürmt, sondern ihr das Tempo der Begegnung selbst überlässt.
Keisi liebt es, durch Feld, Wald und Flur zu streifen. Sie darf auch schon ohne Leine laufen, denn sie ist super abrufbar. Das muss natürlich im neuen Zuhause alles neu aufgebaut werden.
Überhaupt ist Keisi lieber draußen, wenn z.B. ihre Menschen sich auch draußen aufhalten. Allerdings bewacht sie dann "ihr" Grundstück. Wer sich diesem nähert, wird verbellt, aber auch hier muss
man sagen, lässt sie sich von ihrem Menschen beruhigen.
Hundebegegnungen müssen noch trainiert werden, vor allem wenn der Abstand nicht groß genug ist, aber je größer der Abstand umso ruhiger ist sie. Grundsätzlich ist sie mit anderen Hunden super
verträglich. Nach einer gewissen Eingewöhnungszeit, kann es sein, dass sie ihren Schlafplatz verteidigt vor anderen Hunden. Darauf sollte man achten, falls es andere Hunde im Haushalt gibt. Aber
ein gutes Management kann da sicher helfen. Auch kinder dürfen vorhanden sein, WENN Keisi's Mensch darauf achtet, dass man sie nicht stört, wenn sie in ihrem Hundekorb liegt und ihre Ruhe haben
möchte.
Für Keisi suchen wir ein Zuhause auf dem Land mit einem großen Garten oder Grundstück, nicht unbedingt in einer Wohngegend, eher da, wo man auch mal Hundegebell abkzeptiert. Aber wie beschrieben,
wenn sie mit ihren Menschen zusammen ist, ist sie viel entspannter. Keisi kann dir eine liebe Hundefreundin sein, wenn du dich mit Hundeverhalten auskennst, wenn du bereit bist, eine liebe- und
vertrauensvolle Freundschaft mit ihr aufzubauen und das eine oder andere mit einem positiven Training noch bearbeitest. Keisi hat es so sehr verdient.
August
2021:
Liebe Menschen,
mein Name ist Keisi und ich bin im Februar 2019 nach Deutschland gekommen.
Damals war ich noch ein Hundekind, gerade mal 6 Monate jung. Die Kinder in dieser Familie waren damals auch sehr klein, das eine Kind sogar ein Baby. Ich hatte damit gar keine Probleme, auch
mit den Katzen habe ich mich schnell angefreundet. Leider ist es jetzt so, dass die Kinder größer geworden sind, oft Besuch von Freunden bekommen und mir es einfach zu viel Remmidemmi in der
Familie ist. Das macht mich ziemlich nervös, so nervös, dass ich nach einem Besucherkind geschnappt habe.
Die Familie ist jetzt der Meinung, dass ich besser in eine neue Familie mit großen und ruhigeren Kindern umziehen sollte, oder ganz ohne Kinder. Meine Noch-Mama hat erzählt, dass ich eine
ganz liebe Maus sei, null aggressiv, halt manchesmal etwas unsicher.
Vor allem stressen mich laute Geräusche. Das Laufen an der Leine sollte noch besser werden, aber ich kann am Fahrrad gut laufen - Juhu und ich bleibe mehrere Stunden alleine zuhause,
ohne etwas zu zerstören oder mein Geschäft in der Wohnung/im Haus zu hinterlassen.
Wenn mir meine Hundekollegen draußen begegnen, fange ich an zu bellen, aber nur, weil ich mal guten Tag sagen möchte.
Ja, ich weiß, mag nicht jeder, aber meine zukünftigen Menschen können ja einfach mal deren Herrchen oder Frauchen fragen, ob wir uns beschnuppern können. Daher kann ich auch sagen, dass ich
mich über einen vorhandenen Hund freuen würde, sollte aber kein Draufgänger sein, eher ein entspannter Genosse, der so junge attraktive Hundedamen wie mich mag.
Ich möchte erwähnen, dass ich kein Stadthund bin, kann aber auch in einem Zuhause am Stadtrand mein Leben verbringen, wo es nicht weit ist bis zum Wald oder ins Feld.
Jetzt warte ich voller Spannung in meinem Noch-Zuhause auf Eure Mails und Bewerbungen.
Wenn Sie der süßen Keisi ein liebevolles Zuhause schenken möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf oder
füllen Sie gleich unser Bewerbungsformular aus.
Mit einer Spende helfen sie uns, die fortlaufenden Tierklinikkosten für unsere Hunde zu begleichen